psychologische Beratung                   
Hartmut Spiegel

Psychologische Beratung

 


Manchmal stehen wir im Leben vor Herausforderungen sowie vor persönlichen Problemen, die uns überfordern oder gefangen nehmen. Wir haben das Gefühl uns im Kreis zu drehen, sind unzufrieden mit uns selbst und verfallen immer wieder in Verhaltensmuster, die sich für uns negativ auswirken. Das kann uns so viel Kraft kosten und uns aufreiben, dass wir nicht mehr in der Lage sind Herausforderungen angemessen zu bewältigen, unglücklich werden und die Probleme schier unlösbar erscheinen. Sie können uns auf Dauer sogar seelisch und körperlich krank machen.

Vielleicht ist es eine belastende Lebenssituation wie z.B. Streit in der Partnerschaft oder Familie mit der man nicht mehr alleine klar kommt. Man wünscht sich eine Veränderung aus der aussichtslosen Lage, aber weiß nicht wie und wo man anfangen soll.

Vielleicht befinden Sie sich selbst in einer Krise oder persönlichen Notlage aufgrund von Verhaltensmustern, die sich für Sie negativ ausgewirkt und in eine Sackgasse gelenkt haben, aus der Sie alleine nicht mehr herauskommen.

Vielleicht sind es auch berufliche Themen die Sie in eine schwierige Lebenslage oder Konfliktsituation gebracht haben. Sie möchten/sollen Entscheidungen treffen, sind aber unsicher welche Schritte die geeigneten sind um Ihre Ziele zu erreichen oder besitzen derzeit nicht genug Energie um Veränderungen anzustoßen.

Es kann aus den unterschiedlichsten Gründen zu Krisen kommen. In der Beratung möchte ich gemeinsam mit Ihnen nach Lösungswegen suchen, die für Sie passen. Ein zentraler Punkt besteht dabei darin eine vertrauensvolle Arbeitsbasis herzustellen in der Sie sich persönlich wertgeschätzt und mit Ihren Themen  angenommen fühlen. Ich arbeite bedürfnisorientiert und mit Methoden und Verfahren, die für Sie geeignet sind, so dass es Ihnen am besten hilft, Ihrem Ziel näher zu kommen. Dabei passe ich mich Ihren Bedürfnissen und Ihrer Geschwindigkeit an. Ihre bereits vorhandenen Stärken und Potenziale, die in Ihnen stecken, können wir für Ihren persönlichen Weg aus der Krise nutzen. 

Es kann sein, dass wir auf dem gemeinsamen Weg zum Ziel auf Hindernisse und Verhaltensmuster stoßen, die Sie hemmen die notwendigen Schritte umzusetzen. Diese Hemmnisse und Hindernisse gilt es zu würdigen und zu verstehen, um vor diesen Hintergründen den Weg weiterzugehen.

Neben systemischen Beratungs-und Therapieverfahren (z:B. Systemaufstellungen) arbeite ich mit Verfahren des Psychodrama und schematherapeutischen Verfahren (Jeffrey Young). Die Methode der Systemaufstellung stellt in belastenden Lebenssituationen eine effektive Möglichkeit dar, neue Ideen und Lösungsansätze für gewünschte Veränderungen zu finden. Mit großem Erfolg werden heute neben den klassischen Familienaufstellungen auch Aufstellungen für Lösungen im beruflichen Kontext und für eine Vielzahl anderer Themen eingesetzt. Ein Grundgedanke dabei besteht darin erlernte negative Verhaltensmuster, Erklärungsmodelle und Konditionierungen zu erkennen, zu verstehen und zu verändern. Der Fokus liegt dabei auf Ihrer derzeitigen Lebenssituation. Dazu kann es gegebenenfalls auch hilfreich sein, relevante Bezugspersonen aus Ihrem Lebensumfeld in den Prozess mit einzubeziehen.

Krisen oder Notlagen sehe ich als etwas Normales an und nicht als eine Abweichung von der Normalität, die es gilt wieder herzustellen. Vielmehr stellt es eine Chance und Möglichkeit dar, mit sich selbst in einem geschützten Rahmen in Kontakt zu kommen und mehr über sich, seine Bedürfnisse und deren Umsetzung zu lernen. In die Arbeit können nach Bedarf auch Achtsamkeitsübungen und Entspannungsverfahren mit einfließen.

Gerne können wir in einem Erstgespräch klären, welche Ziele Sie für eine Beratung haben und ob eine systemische Beratung Ihnen helfen könnte. Kontaktieren Sie mich hierfür gerne via E-Mail oder Telefon.

Die Kosten werden teilweise von der Krankenkasse übernommen. Die Regelungen der privaten Versicherer sind uneinheitlich, fragen Sie im Zweifel direkt bei Ihrer Krankenversicherung nach.

Angebote wie Paartherapie, Familientherapie sowie Erziehungsberatung und ähnliches werden nicht erstattet!

Mein Honorar beträgt zur Zeit 70,00€ pro Sitzung (60min.) und für das Erstgespräch 15,00€. Bei finanziellen Engpässen kontaktieren Sie mich gerne, ich kann unter gewissen Umständen (Geringverdiener) vergünstigte Konditionen einrichten.