psychologische Beratung                   
Hartmut Spiegel

Lernen den Stress zu reduzieren
















Individuelle Achtsamkeit als Quelle zur Stressreduzierung

Achtsamkeit, Gelassenheit und Gesundheit stehen in einem engen Zusammenhang. Dauernde Arbeitsüberlastung oder Doppelbelastung durch Familie und Beruf können zu einer dauerhaften Überforderungssituation führen und Stressreaktionen auslösen.
In der Landschaft der Stressreduzierungsangebote werden viele praktische Anregungen zu mehr Selbstfürsorge gegeben. Aber….was ist es genau was mich stresst und warum stresst es mich? Und welche Arten der Stressreduzierung passen zu mir? Diesen Fragen sind wohl für jede(n) sehr individuell.

Antworten darauf sollen in der Beratung mittels Informationen zur Verarbeitung von Sinnesreizen, zur Entstehung individueller Stressoren und physischen und psychischen Reaktionen des Körpers vermittelt werden.
Der zweite Schritt beschäftigt sich mit Methoden die für Sie hilfreich sind, um individuelle Stressoren zu erkennen und zu reduzieren. (Körperwahrnehmung, Erkennen von Gedankenmustern, persönlicher Energiehaushalt, Entscheidungshilfen, Selbstfürsorge, Entspannungsmethoden).
Achtsamkeit bedeutet in diesem Zusammenhang das bewusste und aufmerksame Betrachten der gegenwärtigen inneren und äußeren Welt. Diese Methoden können einen Schutz gegen Burnout darstellen.


Die Wirkungen dieses Seminars sind darauf ausgerichtet:

  • eine verbesserte Fähigkeit zu erlernen sich zu entspannen,
  • Stresssituationen besser zu erkennen und zu bewältigen,
  • eine Verminderung von körperlichen und psychischen (psychosomatischen) Symptomen zu ereichen,
  • Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz zu stärken,
  • Heiterkeit, Gelassenheit und Lebensfreude zu erlangen.


Das Seminar beinhaltet sowohl Anteile theorieangeleiteter Selbstevaluationen zur individuellen Stresserkennung, als auch aufeinander abgestimmte praktische Übungen. Möglich ist ein moderierter Erfahrungsaustausch, ebenfalls sind systemische Skulpturaufstellungen möglich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

„Achtsamkeit ist eine einfache und hoch wirksame Methode um uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren und mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen“

(Jon Kabat-Zinn).


Seminarort: Heidelberg.  Seminare finden fortlaufend statt.

Seminartage: Sa. 10:00-17:00 Uhr  

Anmeldungen unter:  Tel: 0157/36588808

Mail: Hartmut.Spiegel@beratung-spiegel.de

Kosten:  80€ (pro Person) 

Absagen sind bis vier Wochen vorher kostenfrei. Danach müssen 70 % der Stornogebühren weitergegeben werden.